Menu

Macbook Air 11- und 13-Zoll

  • May 17,2022
  • Barbara Krüger

Apple hat die Macbook Air überarbeitet. Wir bekommen insgesamt vier Modelle zum Test. Diesmal prüfen wir zwei 11-Zoll- und zwei 13-Zoll-Konfigurationen des Macbook Air jeweils mit Core i5 und Core i7

Optisch hat sich am


Macbook Air
nichts verändert. Nach wie vor gibt es 11- und 13-Zoll Modelle. Das 11-Zoll-Format hat sich offensichtlich bewährt, denn es tritt nun offiziell in die Fußstapfen des 13-Zoll weißen Plastik-Macbook , welches Apple sang- und klanglos eingestellt hat.

Benchmark Leistung Macbook Air Juli 2011 (Bild 1 von 12)

Leistung gesamt Leistung gesamt

Die Anschaffungskosten für das Macbook Air hat Apple etwas gesenkt. Den Einstieg macht das 11-Zoll Macbook Air nun mit 950 Euro. Das sind 50 Euro weniger als beim Vormodell. Dennoch sind die Preise im Vergleich zu Windows-Notebooks deutlich höher. Apple will sich hier weiterhin durch Mehrleistung und Qualität vom Rest des Marktes abheben.

Macbook Air: Neue Prozessoren und Chipsätze

Die wichtigsten Änderungen hat Apple im Innern der neuen Modelle vorgenommen. Alle Macbook Air sind nun mit den neuesten Intel-Prozessoren und Chipsätzen, Codename " Sandy Bridge " ausgerüstet. Mit Sandy Bridge führt Intel eine neue Mikroarchitektur im 32-Nanometer-Fertigungsprozess ein. Neben den zwei CPU-Kernen und einem bis zu vier Megabyte großem Cache (beim optionalem Core i7) befindet sich auch ein Grafikchip in dem CPU-Gehäuse. Intel nennt diesen "HD Graphics 3000". Das 13 Zoll Macbook Pro arbeitet bereits mit diesem Chip. Er liefert eine ordentliche Leistung, kann sich aber im Vergleich zum Nvidia-Grafikchipsatz der Vorgängermodelle nicht absetzen. Hier wäre ein diskreter Grafikchip, wie Apple ihn beispielsweise im neuen Mac Mini einsetzt, wünschenswert.

Benchmark Ergonomie Macbook Air Juli 2011 (Bild 1 von 8)

Ergonomie gesamt Ergonomie gesamt

Neben der üblichen 2D- und 3D Grafikbeschleunigung sorgt der Intel-Grafikkern auch für die Echtzeit-Kodierung der Facetime-Videochats. Der Hauptprozessor wird dadurch während eines Videotelefonates kaum beansprucht. Intel nennt diese Funktion Quick Sync. Apple gibt ihr jedoch keinen besonderen Namen.

Außerdem verfügen alle in den Macbook-Air-Konfigurationen erhältlichen Prozessoren über die Intel-Technologien Hyperthreading und Turbo Boost

Leave a Comment