Menu

Plotagraph+ für iOS: Photo Animator für bewegte Bilder

  • August 30,2021
  • Barbara Krüger

Auch teilbewegte Bilder wirken gleich lebendiger. Es muss für das Motiv freilich passen, wenn dies nachträglich passiert. So, wie mit Plotagraph+ Photo Animator.

iPhone-Besitzer sind bewegte – oder besser gesagt animierte – Fotos als Kurzvideos seit Live Photo längst gewohnt. Dabei werden bei einem normalen Foto, sofern dies so eingestellt ist, Mini-Videos von etwa 3 Sekunden von einem Motiv aufgenommen. Sodass man die Momente kurz vorher und nachher vom eigentlichen Bild bewegt sieht. Ein netter Gag – der jedoch nur zündet, wenn auch der Empfänger über ein iOS- oder Mac-Gerät verfügt, das diese Darstellung unterstützt. Sonst sieht man nur einfach ein stilles Foto.

Beliebige Fotos animieren

Bekannt sind auch die sogenannten Cinemagramme , die im Prinzip ebenfalls aus kurzen Videos entstehen, die ein einfaches Objekt mit Bewegung zeigen. Daraus lassen sich mit geeigneten Tools wie Cinemagraph Pro for macOS von Flixel Standbilder erzeugen, in denen lediglich ein definierter Bereich Bewegung zeigt. Da diese zuvor auf natürliche Weise aufgenommen wurde, wirkt sie auch entsprechend überzeugend.

Anders mit dem hier getesteten Tool Plotagraph+ Photo Animator für iOS von Plotagraphs (ein interessanter englischsprachiger Vergleich zwischen den verschiedenen Methoden findet sich übrigens auf dem Blog von Flixel ). Der Vorteil ist, dass man damit auch nachträglich ein beliebiges Foto in die App lädt, anschließend ein paar Bewegungspfeile (Vektoren) hineinzieht, schon zeigt das Bild Animation. Diese wirkt freilich zunächst völlig beliebig und verschwommen. Deswegen ist es möglich, entweder durch Maskierung mit einem in der Größe einstellbaren Pinsel oder über die Setzung von Ankerpunkten bestimmte Bereiche von der Animation auszunehmen, sodass sich beispielsweise nur noch die Wolken, das Wasser oder Haare bewegen und alles andere stillsteht. Ankerpunkte und Maskierung lassen sich auch wieder löschen und neu malen beziehungsweise setzen.

Diverse Optionen, eingeschränkter Export

Zusätzlich lässt sich die Abspielgeschwindigkeit der Animation für verschiedene Zwecke einstellen. Ein bisschen Tüftelei ist es auf jeden Fall. Darin besteht die eigentliche Geschicklichkeit, dies so zu machen, dass man ein überzeugendes Ergebnis erhält, das nicht allzu künstlich oder unnatürlich wirkt. Wer über einen Apple Pencil verfügt, dürfte es mit der Feinarbeit deutlich leichter haben.

Gespeichert wird mit der iOS-Version ausschließlich in der Foto-App von Apple . Man kann also nicht beispielsweise auch direkt in der Dropbox oder anderen Laufwerken respektive Bereichen sichern. Das Problem dabei ist, dass man so beim GIF-Export, der die Animation prinzipiell erhält, nichts mehr davon hat. Denn die Foto-App unterstützt animierte GIFs nicht. Wenigstens kann man von Fotos aus als E-Mail, in Facebook oder in die Dropbox und andere hinein als GIF exportieren, um die Animationen dann im Browser oder anderen unterstützenden Programmen einschließlich Apple Mail anzusehen. Abhilfe ohne Umschweife schafft ausgerechnet eine bestimmte Eigenschaft von Google Photos, sofern man die Sicherung auch seiner iCloud-Fotos dort aktiviert hat. Öffnet man im Browser Google Photos, sind die aus Plotagraph+ Photo Animator für iOS exportierten GIFs schon animiert. Insgesamt aber ein schwaches Bild vom App-Entwickler, der diese Exportmöglichkeit nicht gleich unterstützt, möglicherweise aufgrund von Beschränkungen durch Apple bzw. durch Google Fotos? Es nützt leider auch nichts, das entsprechende animierte Foto einfach aus Fotos auf Safari oder einen anderen Browser ziehen zu wollen. Man muss also kleine Umwege in Kauf nehmen.

Besser dagegen klappt es mit dem Export als Video, welches man dann übrigens auch für sein Facebook-Profilbild animiert nutzen kann. Zur Vorbereitung bietet Plotagraph+ Photo Animator für iOS die Möglichkeit, seine kleinen Kunstwerke zuzuschneiden, mit Vorlagen auch für die passenden Facebook-Profilbildmaße.

Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit

Plotagraph+ Photo Animator für iOS 1.2 gibt es im App Store für 5,49 Euro ab iOS 10.0 und mindestens iPhone 5S oder iPad Air. Die genauen Kompatibilitäten entnimmt man der dortigen Beschreibung. Der Download ist gut 90 MB groß. Die entsprechende Software für den Mac Plotagraph Pro gibt es übrigens auch. Sie kostet allerdings – bereits reduziert derzeit – 205 Euro – und zwar jährlich im Abonnement! Da fährt man mit der iOS-App doch deutlich günstiger, selbst wenn diese weniger Möglichkeiten bietet.

Fazit und Empfehlung

Die App ist bis auf Detailarbeiten leicht zu bedienen und macht Spaß. Dieser wird dadurch gebremst, dass man seine Ergebnisse nicht ganz so leicht teilen kann, sondern immer erst einmal in die Apple Foto-App sichern muss. Ein direkter Export ist nicht möglich. Auf diese Weise ist es mehr eine Spielerei – mit über fünf Euro auch nicht ganz billig, es sei denn, man zieht den Vergleich zur Desktop-Version. Dann ist das regelrecht ein Schnäppchen. Empfehlen können wir die App insgesamt nur eingeschränkt.

Bilderstrecke:

... als animiertes Gif exportiert

Oder als Film

Beispiele aus einem Motiv …

… des App-Entwicklers

Leave a Comment