Menu

"Die verzauberten Welten" – liebevoll gestalltetes Adventure für iOS

  • March 12,2022
  • Barbara Krüger

Die Entwicklerschmiede Syntaxity ist äußerst aktiv beim Gestalten ansprechender Adventures für iOS und andere Plattformen.

Auf der Suche nach schönen klassischen Adventures auf dem iPad stößt man unweigerlich auf die diversen Angebote von Syntaxity, die inzwischen im ähnlichen Stil allein fürs iOS sechs verschiedene Abenteuerspiele vorgelegt haben. Diese wirken äußerlich von der Aufmachung und vom Umfeld her relativ ähnlich, spielen meistens parallel in mittelalterlicher, antiker oder modernerer Umgebung. Das neueste Adventure mit der Suche nach Bigfoot präsentiert sich offenbar noch etwas aktueller in der Gegenwart. Den Screenshots zufolge ist das Prinzip aber wieder ganz ähnlich, ein Abenteuer- und Rätselspiel im Point-and-click-Stil.

Klassische Fortbewegung

Auch in "The Enchanted Worlds" bewegt man sich per Tap von einem Bild zum nächsten Szenario, sucht nach Objekten fürs Inventar, die man irgendwo an anderer Stelle einzusetzen hat. Etwa um Türen oder ganze Bereiche zu öffnen. Schalter lassen sich damit bewegen und Hinweise fotografieren, zum Beispiel Codes oder Folgen von Bildern und Zahlen, die man später an der passenden Stelle eingibt. Manchmal sind die Hinweise freilich auch subtiler.

Nicht ohne mein Navi

Das größte Problem ist für uns stets die Übersicht in den verschachtelten Szenarios zu bewahren, ob wir nun die Burg von Schwarzdorn ("Blackthorn") spielen, auf der Suche nach dem verlorenen Schatz sind ("Hunt for the Lost Treasure") oder zuletzt unterwegs in den verzauberten Welten ("The Enchanted Worlds"). Praktischerweise gibt es eine Art Übersichtskarte: Hier sieht man die einzelnen Bildschirme, die man bereits besucht hat, in einem vernetzten Überblick. Darin integriert sind bestimmte Reiseorte, zu denen man schneller reisen kann, anstatt sich durch die einzelnen Bilder zu klicken – dies ist aber jeweils für 1,09 Euro freizuschalten und nicht unbedingt erforderlich. Dazu kommt die Möglichkeit, sich Tipps zum Weiterkommen anzeigen zu lassen, doch auch dies schlägt optional mit 1,09 Euro zu Buche. Auf beides haben wir verzichtet. Mit etwas Geduld oder Hinweisen aus dem Internet kommt man auch so voran.

Gleiches Prinzip, vergleichbarer Spielspaß

Der Plot ist immer ähnlich. Ein gewisser Onkel Henry, seinerseits Archäologe, der auf der Suche nach verlorenen Schätzen ist, gibt uns Hinweise auf Abenteuer, um ihm beim Aufspüren schwer zu findender Schätze zu helfen. Das Ganze präsentiert sich in liebevoll gestalteter HD-Grafik und mit passender Sounduntermalung sowie wirkungsvollen Klangeffekten. Und egal, wo man aufhört, wird das Spiel jeweils automatisch gespeichert.

In ”Die verzauberten Welten”, das man wie die anderen Versionen ebenfalls in fast beliebigen Sprachen spielen kann – allerdings nur mit Textausgabe – kommt als Neuerung eine Reihe von geheimnisvollen Büchern hinzu, die in verschiedene Welten entführen. Das erinnert ein bisschen an den Adventure-Klassiker "Myst". Aber keine Sorge, so komplex und kompliziert sind die Rätsel von Syntaxity keineswegs, mit Geduld und etwas ruhiger Überlegung sind sie in der Regel sehr gut lösbar, dennoch stellenweise herausfordernd und interessant.

Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit

"Die verzauberten Welten (The Enchanted Worlds)" gibt es im App Store . Um das Spiel komplett freizuschalten, werden 4,49 Euro fällig, wenn man den Schnellsprung innerhalb der Karten und die Tipps (Walkthrough) haben möchte, noch mal zusätzlich gut zwei Euro. Die Downloadgröße beträgt knapp 200 MB. Vorausgesetzt wird mindestens iOS 8.0. Hat man übrigens das eine Spiel gefunden, ist auch der Hinweis zu den anderen Adventures des Entwicklers im App Store sichtbar.

Fazit und Verfügbarkeit

Uns hat dieses Abenteuerspiel auf dem iPad ebenso Spaß gemacht, wie die anderen von Syntaxity, die wir ausprobiert haben. Und auch, wenn das Prinzip immer gleich ist, machen die liebevolle Gestaltung und die manchmal etwas sehr verschachtelten Rätsel dennoch Laune. Keine Frage – wir bleiben dran, auch an den anderen Abenteuerversionen des kreativen Entwicklers.

Leave a Comment