Hypermac zeigt Macbook-Batterien auf der CES
Mit den Ansteckoptionen für eine externe 222Wh-Batterie kann das Macbook oder Macbook Pro bis zu 32 Stunden länger durchhalten.
Um Macbooks auch weitab von Steckdosen mit Strom für bis zu 32 Stunden Laufzeitzu versorgen hat Sanho, der Hersteller der Apple Zubehörserie Hypermac , auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik CES gleich zwei Optionen vorgestellt, um eine externe Hyperjuice-Batterie anzustecken:
Mit einem 12 bis 15-Volt-Adapter für das Auto kann die externe Batterie via dem Apple Magsafe Airline Adapter an das Macbook oder Macbook Pro angeschlossen werden. Sanho räumt jedoch ein, dass in dieser Konfiguration die interne Batterie nicht wieder aufgeladen wird. Der Adapter kann natürlich auch genutzt werden, das Apple Laptop direkt im Auto einzustecken und lädt dann auch den internen Akku.
Als zweite Möglichkeit bietet Sanho ein Kit , mit dem der Anwender selbst zwei Steckverbindungen (weiblich und männlich) an das Netzteil des Apple-Laptops anbringen kann. Damit kann dann dort die Batterie angesteckt werden und der Anwender jederzeit von normaler Stromversorgung auf diese Batterie umschalten. Laut Sanho ist dazu weder Löten noch aufwendiges Neuverkablen notwendig.
Die neue externe Hyperjuice-Batterie mit 222 Wh Kapazität, der Umbausatz für die Steckverbindungen und der Auto-Adapter sollen ab Ende Januar in den Handel kommen. Alle Komponenten zusammen kosten zirka 500 US-Dollar; der Adapter für ein Auto alleine knapp 100 US-Dollar.
Categories
Die beliebtesten Artikel
- Huawei stellt wunderschönen Monitor vor November 19,2021
Lieblingsartikel
- iPhone 13: Bilder zeigen, was Apple ändern könnte September 04,2021
Leave a Comment