Menu

iFixit zerlegt Macbook Air

  • March 24,2022
  • Barbara Krüger

Dank Sicherheits-Torx ist das Aufschrauben kein Kinderspiel. Aber der Aufwand brachte keine Überraschungen, sondern hauptsächlich Einblick in die Batterie-Verteilung, die Jobs bereits vorgestellt hatte.

Kaum bringt Apple neue Hardware in den Handel, schlagen auch die Sadisten von iFixit wieder zu. Erst seit wenigen Tagen ist das neue 11-Zoll-Modell des MacBook Air verfügbar und wurde von den Betreibern der Webseite iFixit bereits auf Herz und Nieren untersucht.

Apple verwendet in dem neuen Modell fünfzackige Sicherheits-Torx-Schrauben, um die Bodenplatte zu befestigen. Offensichtlich will Apple sicherstellen, dass Anwender das Gerät nicht öffnen. iFixit hat gleich reihenweise Schlitz-Schraubenziehern umgefeilt, bevor sie die Schrauben lösen konnten. Wie bereits von Steve Jobs vorgestellt konnten die Techniker dann bestätigen, dass die Innereien hauptsächlich aus sechs Batterie-Zellen bestehen, die dem MacBook Air großzügige Laufzeiten bescheren sollen.

Mehr zum Macbook Air auf der Vorstellung "Back to the Mac".

Laut iFixit könnte die 64-GB-SSD-Karte leicht von Anwendern ausgetauscht werden, wenn die oben genannten Schrauben handelsüblich wären. Dieser Speicherchip soll von Toshiba stammen, genauso wie fünf der sechs weiten Bausteine auf der MacBook Air-Platine. Beim sechsten Chip handelt es sich um einen Micro DDR DRAM Cache. Der interessante Punkt, ob iFixit das neue MacBook Air wieder erfolgreich zusammenbauen konnte, fehlt jedoch in dem Bericht.

Leave a Comment